Genealogie-Tipps – Wenn Sie Ihre Vorfahren nicht finden können

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihre Vorfahren finden können, gibt Ihnen dieser Artikel einige hilfreiche Tipps. Wir haben besprochen, wie man Todesanzeigen mithilfe von Baum-zu-Baum-Hinweisen, Volkszählungsaufzeichnungen und MyHeritage findet. Aber was können Sie tun, wenn Sie die benötigten Informationen nicht finden können? Dies sind nur einige Tipps, die Ihre Recherche einfacher und angenehmer machen können. Aber wir haben noch viele Tipps zu teilen, also lies weiter!
Todesanzeigen finden
Das Finden von Nachrufen in der Genealogie ist eine großartige Möglichkeit, mehr über das Leben Ihrer Vorfahren zu erfahren. In einigen Fällen können sie Auskunft über ihre Familiengeschichte und den Ort und die Zeit geben, in denen sie gelebt haben. Todesanzeigen können auch Hinweise darauf geben, woher der Verstorbene eingewandert ist. Wenn Sie die Familiengeschichte eines Einwanderers recherchieren, können die Nachrufe Aufschluss über sein Herkunftsland oder sogar seinen Geburtsort geben.
Auch wenn Nachrufe hilfreiche Dokumente sein können, sollten Sie sie immer überprüfen, um sie nicht als Fehlerquelle zu verwenden. Da Nachrufe von Personen geschrieben werden, die sich möglicherweise nicht an die Details ihrer Vorfahren erinnern, ist es am besten, sie als Referenz zu behandeln und sie nur für die Informationen zu verwenden, die Sie an anderer Stelle überprüfen können. Je nach Religion oder Beruf Ihres Vorfahren haben Sie möglicherweise bessere Chancen, einen Nachruf zu finden.
Verwendung von Baum-zu-Baum-Hinweisen
Die Verwendung von Hinweis-Tools von Baum zu Baum zur Suche nach Vorfahren ist eine bequeme Möglichkeit, Stammbäume zu erstellen. Sie sollten jedoch immer bedenken, dass diese Tools lediglich Vorschläge sind und, selbst wenn sie aus vielen Quellen stammen, ungenaue Informationen enthalten können. Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Forschung immer einer gründlichen Begutachtung unterziehen, bevor Sie sie in Ihren Stammbaum aufnehmen.
Um diese Tools nutzen zu können, müssen Sie zunächst ein kostenloses Konto bei FamilySearch einrichten. Sobald Sie ein Konto haben, müssen Sie der Website die Erlaubnis erteilen, eine nicht bearbeitbare Kopie Ihres Stammbaums zu speichern. Sie erhalten Benachrichtigungen, wenn eine Übereinstimmung zwischen zwei Bäumen gefunden wird. Dieser Vorgang ähnelt dem Hinzufügen eines Datensatzhinweises. Sobald Sie die Hinweise akzeptiert haben, werden sie in Ihrem Stammbaum angezeigt.
Verwendung von Volkszählungsaufzeichnungen
Während traditionelle Volkszählungsaufzeichnungen wertvolle Ressourcen für Familienhistoriker sind, können die daraus resultierenden Volkszählungsdaten ebenso hilfreich sein. Diese Aufzeichnungen enthalten eine Fülle von Informationen, und ein sorgfältiges Lesen der Aufzeichnungen kann viele Hinweise aufdecken. Beispielsweise lebten Großfamilien oft auf engstem Raum. Neben der Identifizierung von Familienmitgliedern können Volkszählungsdaten auch Informationen über Bildung, Beruf, Vermögen und Beschäftigung enthalten.
Einer der häufigsten Fehler bei der Interpretation von Volkszählungsaufzeichnungen ist jedoch das falsche Lesen von Familiennamen. Das liegt daran, dass Zähler manchmal Schwierigkeiten hatten, Nachnamen richtig zu schreiben. Aus diesem Grund kann die Volkszählung Informationen wie eine andere Schreibweise des Nachnamens oder einen alternativen Namen enthalten.
Glücklicherweise enthalten die meisten Volkszählungsberichte genügend Informationen, um Forschern dabei zu helfen, Vorfahren zu lokalisieren. Die häufigsten Angaben sind der Name des Haushaltsvorstands, die Straße, das ungefähre Alter, das Geschlecht und der Geburtsort.
Verwendung von MyHeritage
Wenn Sie MyHeritage für Genealogie verwenden, ist es wichtig, die Familienstatistikfunktion des Programms zu verwenden, die Ihnen die Beziehung zwischen zwei beliebigen Personen in Ihrem Stammbaum zeigt. Sie finden dies im Dropdown-Menü der Home-Schaltfläche. Es gibt auch andere Möglichkeiten, Ihre Daten zu analysieren, aber die hilfreichste ist, aus den Erfahrungen anderer zu lernen.
Zuerst sollten Sie Ihr Konto einrichten. Sie können entweder einen neuen Stammbaum auf MyHeritage erstellen oder einen Stammbaum hochladen, den Sie bereits haben. Sie können auch eine kostenlose Family Tree Builder-App verwenden, um Ihre Bearbeitung offline durchzuführen. Nachdem Sie Ihr Konto erstellt haben, können Sie die Namen Ihrer Eltern hinzufügen. Sobald Sie die Namen Ihrer Eltern hinzugefügt haben, können Sie den Stammbaum-Generator von MyHeritage verwenden, um einen Stammbaum zu erstellen.
Angehörige erreichen
Wenn Sie entfernte Verwandte kontaktieren, hinterlassen Sie am besten eine Nachricht, in der Sie Ihr Interesse an ihrer Familiengeschichte beschreiben und anbieten, sie zu kontaktieren. Denken Sie daran zu erwähnen, dass Sie ihre Familiengeschichte erforschen und gerne Informationen und Bilder austauschen würden. Wenn Sie einen entfernten Verwandten nicht erreichen können, hinterlassen Sie eine Voicemail-Nachricht und rufen Sie zu einem geeigneten Zeitpunkt zurück. Wenn Sie nichts von ihnen hören, hinterlassen Sie eine Nachricht in der Genealogie-Datenbank und rufen Sie sie an.
Wenn Sie entfernte Verwandte erreichen und mit ihnen in Kontakt treten möchten, können Sie versuchen, sie über soziale Medien zu kontaktieren. Es ist möglich, dass Ihre Verwandten online Kontakt aufgenommen haben und Sie diese Informationen mit ihnen teilen können. Einige von ihnen sind vielleicht sogar bereit, Ihnen zu helfen, sich mit ihnen zu verbinden. Sie sollten auch bedenken, dass es schwierig sein kann, diese Beziehungen zu initiieren, aber wenn Sie dies richtig machen, können Sie Fortschritte machen und Ihre entfernten Verwandten von Angesicht zu Angesicht treffen.